Professionell Zusammenarbeiten
Sie möchten die Zusammenarbeit zwischen Ihren Mitarbeitern auf ein höheres Niveau bringen? Oder bestehen interne Probleme die aus dem Weg geräumt werden müssen?
Dann wird es Zeit sich dieser Herausforderung zu stellen. Mit einem durchdachten Team Building in dem das Segeln zentral steht. Hier lernen Ihre Mitarbeiter eine professionellere Zusammenarbeit und um ein starkes oder ein noch stärkeres Team zu werden.
Teilnahme
Sowohl kleine als auch große Gruppen können an einem Teambuildingstag „Professionell Zusammenarbeiten“ teilnehmen, jedoch liegt die maximale Anzahl der Passagiere aus Sicherheitsgründen bei 24 Personen. Falls gewünscht ist es möglich um mehrere Sitzungen abzuhalten, gelinkt an die unterschiedlichen Niveaus oder Abteilungen Ihres Betriebes. Segelerfahrung ist keine Notwendigkeit.
Skipper und Coach Wouter
Skipper und Coach Wouter Egas ist graduiert im Projektmanagement und zur Höheren Technischen Schule. Er hat als Senior Projektmanager für ein großes internationales Ingenieursbüro petrochemische Fabriken in Weltrekordzeit entworfen und gebaut. Die Kenntnisse und Erfahrungen die hierzu Nötig waren um solche umfangreiche Projekte abzuliefern, wendet er heutzutage an bei der Begleitung dieser Team Building Kurse „Professionell Zusammenarbeiten“.


Programm
Während eines Vorgespräches werden Ihre Bedürfnisse erfasst und analysiert, somit können wir ein direkt auf Sie zugeschnittenes Programm erstellen.
Stellen Sie sich dieses Programm als ein Projekt vor. Wir segeln von A bis B und setzen die Mannschaft zusammen für die Bedienung des Steuerrades, der Großsegelschot, den beiden Backstagen, der Focksegelschot, der Klüverschot, des Piektaues, des Focktaues, des Klüvertaues, der Bugspriet, der Wasserstag, der Navigation und die Kapitänsarbeit.
Vieles soll und wird am Anfang nicht klappen, hier fängt das „Team Building“ an. Das Team wird konfrontiert mit praktischen Problemen die nur durch gute und korrekte Zusammenarbeit gelöst werden können, dies sorgt dafür, dass in jedem Teilnehmer das Beste gibt und aufeinander eingespielt wird.
Am Ende des Segeltages wird evaluiert und alle Geschehnisse sowie die „lessons learned sessions“ in einer offenen Art und Weise reflektiert, analysiert und abstrahiert. Die Effektivität des Team Buildings und die lockere Atmosphäre an Bord reflektiert sich positiv auf den späteren Arbeitsprozess, Kollegialität und Einsatz wird sich erhöhen.
Organisation, Zusammenarbeiten, Kommunikation, Wissen, Motivieren, Vertrauen und Verantwortlichkeit sind die Bausteine für Erfolg auf dem Wasser und an Land.
Große Betriebe wie zum Beispiel: ABN-AMRO, FLUOR, SHELL, ProRail- Schiene, Stadt Utrecht, Luftverkehrsleitung, Rosco, MFI Niteq, Projectcolor, Russell Investment Group, Planon und British American Tobacco, haben bereits erfolgreiche Teambuilding absolviert und mit dem Segeltraining ihr Team zu einem höheren Niveau gebracht. Haben Sie interesse oder möchten Sie mehr Informationen, nehmen Sie kontakt mit dem Skipper Wouter auf!